Thomas Bachmann – Vom Siemens-Projektmanager zum Tanzschul-Unternehmer in der härtesten Stadt Deutschlands | (#0008)
Shownotes
In dieser Folge spreche ich mit Thomas Bachmann, dem Gründer des Hepcat Club in Augsburg. Thomas hat eine ziemlich bewegte Geschichte: Vom Hauptschüler zum Siemens-Fachinformatiker, dann zum Hypnose-Therapeuten und schließlich zum Tanzschul-Unternehmer – der nebenbei noch internationale Workshops in Japan gibt.
Besonders spannend: Wie Thomas eine Nischen-Tanzschule für Swing-Tänze in Augsburg erfolgreich aufgebaut hat, obwohl alle gesagt hätten "das kann nicht funktionieren". Seine Philosophie: Echte Community statt Verkaufsstress, Pay-What-You-Can-Partys und overdelivern ohne Ende. Wir sprechen über die Corona-Zeit, als sie in Rekordzeit eine komplette digitale Infrastruktur aufgebaut haben, seinen Ausflug nach Köln zu einem traditionellen Unternehmen (Spoiler: hat nicht gepasst) und warum er in seinem eigenen Laden lieber unerkannt bleibt.
Thomas erklärt, warum Swing-Tänze der perfekte Zeitgeist für unsere heutige Arbeitswelt sind (50:50 statt „Er führt, sie folgt“), wie wichtig echte Begegnungsräume nach Corona geworden sind und warum sein Marketing-Mix zu 80 % aus „einfach rausgehen und tanzen“ besteht. Plus: Warum Augsburg das härteste Testgebiet Deutschlands ist und eine Tanzschule dort trotzdem funktioniert.
Ein Gespräch über Nischenfindung, Community-Building und den Mut, Dinge anders zu machen als alle anderen.
Die Website vom Hep Cat Club Tommys neues TikTok Profil für 100 Videos
Meine Website derzwetschke.de Die Website der Agentur zwetschke Link zur kostenlosen Zwetschke Community Mein Linktree
tiktok.com/@hannes.zwetschke linkedin.com/in/hannes-zwetschke
🚀 Lust auf mehr Upper Rat? Dann abonniere den Podcast, teile ihn mit Kolleg:innen oder erzähl mir, wie Dir die Folge gefallen hat. Und eine Bewertung hilft mir enorm weiter! Klicke dafür einfach in Deiner Podcast-App auf die ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Danke Dir!
Neuer Kommentar